Techn. Anmerkungen
Seilbestandteile
DRAHT
Kleinste Komponente eines Seils.
LITZE
Element des Seils, das aus einer Konstruktion von Drähten besteht, die schraubenförmig in gleicher Richtung in einer oder mehreren Lagen um einen Kern verseilt werden.
EINLAGE
Element in der Mitte eines Rundseils, um das die Litzen eines Litzenseils oder die Schenkel eines Kabelschlagseils schraubenförmig verseilt werden.
Fasereinlage FC
- Naturfasereinlage NFC
- Synthetikfasereinlage SFC
Stahleinlage WC
- Drahtlitzeneinlage WSC
- Drahtseileinlage, gesondert verseilt IWRC
SEIL
Gesamtheit aus Einlage und Litzen.
EINTEILUNG NACH VERWENDUNGSZWECK
LAUFENDE SEILE
Seile, die über Rollen, Scheiben und Trommeln laufen und dabei deren Krümmung annehmen.
Beispiele: Hubseile, Kranseile, Aufzugseile, Schrapperseile und Zugseile für Seilbahnen.
STEHENDESEILE
Seile, die vorwiegend fest verspannt sind und nicht über Rollen bewegt werden.
Beispiele: Abspannseile für Masten und Ausleger sowie Führungsseile für Aufzüge.
TRAGSEILE
Seile, auf denen Rollen von Fördermitteln laufen.
Beispiele: Tragseile für Seilbahnen, Kabelkrane und Kabelschrapper.
ANSCHLAGSEILE
Seile, die zum Abhängen von Lasten dienen.